Königswartha liegt mit seinen zehn Ortsteilen inmitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Landkreis Bautzen (Sachsen).
www.königswartha.de
Die Gemeindefeuerwehr Königswartha besteht aus den Ortsfeuerwehren Wartha/Commerau, Johnsdorf/Oppitz und Königswartha.
Zusammen sind wir 200 Kameraden/innen, davon 98 aktive Einsatzkräfte &
45 Kameraden/innen in der Alters- und Ehrenabteilung und 12 in derPassive Abteilung.
In den Standorten Wartha und Königswartha gibt es noch eine Jugendfeuerwehr und eine Zwergenfeuerwehr. Diese umfassen insgesamt 45 Mitglieder.
Die Einsatzschwerpunkte im Gemeindegebiet beziehen sich hauptsächlich auf die Grund- und Mittelschule, Kita, Pflegeheim/Betreutes Wohnen, Neubaugebiet, Gewerbegebiet, Bundesstraße 96, Caminauer
Kaolinwerk und mehrere Einkaufsmärkte sowie das weitläufige Waldgebiet.
Durchschnittlich haben wir jährlich 50 Einsätze zu verzeichnen, die auch unsere umliegenden Gemeinden betreffen können. Neben unserer Einsatztätigkeit umfasst unser Aufgabengebiet zahlreiche Übungen und Ausbildungen, sowie Brandverhütungsschauen und vorbeugender Brandschutz, Öffentlichkeitsarbeit mit Absicherung von öffentlichen Veranstaltungen.
Falls wir ihr Interesse geweckt haben, klicken sie auf die nebenstehenden Links um mehr über uns zu erfahren.
Gemeindewehrleiter:
Kamerad Johanson Sören
E-mail: soeren.johanson@gmx.net
Stellv. Gemeindewehrleiter
Kamerad Gubsch Jörg
E-mail: gubschi@online.de
Jugendfeuerwehrwartin:
Peggy Wünsche
E-mail: wuensche.koenigswartha@freenet.de
Ihre Feuerwehr Königswartha
Stand 04/2022